Was wir tun
Wir sind bereit für die Pampa
Der Begriff „Pampa“ wird umgangssprachlich oft verwendet, um einen abgelegenen, schwer erreichbaren Ort zu beschreiben – metaphorisch also das „Ende der Welt“. Genau an einem solchen scheinbar entlegenen Ort, am Stadtrand von Wien in Floridsdorf, hat die Initiative Kunst in der Pampa ihren Standort. Doch genauso, wie sich dieser Ort geografisch vermeintlich in der Pampa befindet, so bleiben auch viele österreichische KünstlerInnen, trotz beeindruckender Arbeiten, knapp unter der Oberfläche im Verborgenen. Eben diesen Talenten des Landes widmet sich die Initiative von nun an mit Publikationen und Ausstellungen und gibt ihnen die Bühne, die sie verdienen.
Bücher, in denen Kunst spricht
Die Initiative „Kunst in der Pampa“ entstand im April 2024 mit der Herausgabe des Buches „Peter Bischof, ein Maler“ (Album Verlag, Wien).
Paul Kozak, neben Andrea Trampisch der zweite Herausgeber, meinte damals dazu: „Entweder man macht ein Buch nur einmal und nie wieder oder man wird süchtig und kann nicht mehr aufhören. Im Prozess haben wir öfters gedacht „Nie wieder“, aber jetzt sagen wir: Wir wollen mehr!“
Mit hohem inhaltlichen und grafischen Anspruch porträtieren wir Kunstschaffende und ihre Arbeit, werfen Licht auf Verborgenes und betrachten Kunst aus neuen Perspektiven. Die Themen folgen unserem Interesse und dem Grundsatz, Kunst einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu wollen.
Ausstellungen, die begeistern
Unsere hellen, großzügigen Räumlichkeiten samt Innenhof sind der ideale Platz für Ausstellungen und Feste. Das 220 m2 große Atelier mit verschiebbaren Wänden lässt sich flexibel gestalten und an die gegebenen Anlässe anpassen.
Unsere Ausstellungen sind Feste, bei denen wir Kunst mit unseren Gästen feiern.
Peter Bischofs Kunst lebendig und präsent halten
Kunst in der Pampa ist zudem jener Ort, an dem der umfangreiche, künstlerische Nachlass des österreichischen Malers Peter Bischof (1934-2021) sorgfältig verwaltet und betreut wird. Gerne öffnen wir – nach vorhergehender Vereinbarung - für Interessierte unsere Pforten.
Freilich sehen wir uns auch als Anlaufstelle für alle Anliegen das künstlerische Werk betreffend.
Unterstützung künstlerischer Nachlässe
Das Team von Kunst in der Pampa möchte mit anderen Nachlassverwaltern in Kontakt kommen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Gleichzeitig bieten wir Interessierten an, Sie hierbei zu beraten und deren Nachlässe ggf. zu betreuen, sei es durch Publikationen, Ausstellungen, digitale Inventarisierung, etc.